Turbulente Zeiten fordern auch uns auf, neue Wege in der Begleitung und Unterstützung für unsere Mitmenschen zu gehen. Wir bieten an:
Offene Gruppe (wird bei Interesse aktiviert)
Willkommen an alle, die sich in einem vertrauensvollen Miteinander über ihre Schwierigkeiten in dieser chaotischen Zeit austauschen möchten und sich Begleitung wünschen. In einem geschützten Raum laden wir die Teilnehmer ein, sich auf ihre inneren Themen einzulassen, die sich jetzt in das bewusste Feld drängen. Die Methodik zur Auflösung ist ebenso vielfältig wie die Gruppe selbst. Wir sind in der Lage und bereit, diese Vielfältigkeit zu bedienen.
Paar- und Systemaufstellung
Paarbeziehungen sind das Lernfeld schlechthin. Nirgendwo sonst werden wir mit unseren eigenen Themen so sehr konfrontiert. Unser Partner bringt uns durch sein Verhalten an wunde Punkte, die in uns (noch) nicht geheilt sind. DAS IST SEIN JOB!
Wir können diese Lernaufgaben in einer Partnerschaft ignorieren. Das ist der einfache Weg und absolut legitim.
Stellen wir uns aber in das Feuer der Beziehung, können die Ursachen für hinderliche Muster und eingefahrene Situationen erkannt und bestenfalls aufgelöst werden. Veränderung ist dann das Geschenk.
Aufgestellt werden können belastende Themen des Alltags (berufliche, zwischenmenschliche, familiäre oder partnerschaftliche Konflikte, gesundheitliche Problematiken, Trauer, Ängste, Wut, Schmerz).
Familien- und Systemaufstellungen in Einzelarbeit mit dem Familienbrett
Betrachten und Erkennen von Konflikten in einem System (Familie, Beruf, Körper usw.) für eine veränderte Sicht auf sich selbst, auf Andere und auf das Leben.
Genogrammarbeit
Das Genogramm ist eine graphische Darstellung eines Stammbaumes. Es macht schicksalhafte Wiederholungen in der Familie des Menschen sichtbar.
Es handelt sich bei diesem Seminarangebot um eine Fortbildung
zur Erweiterung der persönlichen Kompetenz durch Selbsterfahrung.
Es werden verschiedene psychologische, systemische Theorien und Methoden vermittelt.
Desweiteren bieten wir Aufstellungsmethoden zum Brennpunktthema Berufs- und Alltagsleben an,
um sich neu zu entdecken und wahrzunehmen, Hintergründe kennen zu lernen und
neue förderliche Fähigkeiten zu integrieren.
In unserer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt kann auch Home-Office
gleichwohl für Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen belastend sein.
Ausbleibende persönliche Kontakte und daraus resultierende fehlende Sinnesimpulse
werden hier u.a. als Thema aufgegriffen,
um die persönliche Resilienz zu stärken.
Eigenverantwortliches und vertrauliches Miteinander im geschützten Raum
sind Grundvoraussetzungen derartiger Arbeit.
Haftungsansprüche werden nicht übernommen.
Zielgruppe
Interessierte Personen, die Konflikte auflösen und den Sinn dahinter verstehen wollen
(Persönlichkeits- und Berufsfeldorientierte Weiterentwicklung),
Personen, die alte Denkmuster ablegen und sich Neuem zuwenden möchten,
Personen, die im Home-Office tätig sind.
Unterrichtsform und Material
Sachvorträge, Theorie und Methode, Meditation, Einzel- und Gruppenübung,
Flipchart, Bodenanker, Figuren, Konflikt-u- Systembrett, Genogramm
Seminar incl. Unterkunft VP/EZ/Kurtaxe 780 € pro Person
Anzahl der Teilnehmer max. 12 Personen
Seminarort: Sylt Akademie am Meer / Klappholttal
www.Akademie-am-Meer.de
Seminarleitung
Torsten Lüthje
Systemisch psychologischer Berater
Anerkannter Systemaufsteller DGfS
Mobil: 0160-95692374
E-Mail: tluethje@t-online.de