Krisenzeiten fordern uns heraus, jeden auf seine Weise.
Alles, was uns hemmt, blockiert oder mit Ängsten besetzt ist,
beeinträchtigt die Beziehung zu uns selbst und anderen.
Als Folge zeigen sich Konflikte in unserem täglichen Leben
(Familie, Beruf, Schlaf, Gesundheit, Paarbeziehung).
Auch alte Gefühle der Eltern und Großeltern
wie z. B. Hunger, Unterdrückung, Kälte, Verlust, Alleinsein, Flucht usw.
werden in uns aktiviert, um jetzt gesehen, anerkannt und integriert zu werden.
RAUS
aus negativen Gedankenmustern!
HINEIN
in Vertrauen, Mut, mehr Lebensfreude und Verbundenheit.
Dazu bieten wir in Gruppenarbeit oder auch in Einzelgesprächen unsere Begleitung an.